
© digidreamgrafix / Fotolia.com
Angeln gehört zum Camping einfach dazu, um abends seinen selbstgefangenen Fisch vom Grill genießen zu können. Damit die Zeit am See auch bequem gestaltet werden kann, bietet sich der Anglerstuhl oder der Angelhocker an. Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Angelhocker sind, finden Sie hier eine Auswahl verschiedener Campinghocker. So kann man es sich am See bequem machen und auf einen guten Fang warten. Die Angelhocker sind zusammengekappt ganz klein und sind sehr leicht zu transportieren. Nicht nur die Angelhocker sind von Nutzen, sondern wenn man etwas länger am See verweilt, ist auch die größere Variante der Angelstuhl sehr von Vorteil. Dieser ist auch mit einer Rückenlehne ausgestattet, dass man sich entspannt zurücklehnen kann. Bei einem Angelstuhl sollten aber auf einige weitere Kriterien beachtet werden.
Auf dem Markt sind die unterschiedlichsten Varianten erhältlich, zum Beispiel mit einem gepolsterten Sitz. Das macht ein stundenlanges Sitzen angenehm und man muss nicht mit Rückenschmerzen rechnen. Eine verstellbare Rückenlehne ist ebenfalls sehr vorteilhaft, so kann sich der Angler auch einmal zurücklehnen und die Augen schließen. Mit den dicken Polstern wird das sehr angenehm und entspannend. Auch der Preis ist ein wichtiges Kriterium, auf das man sein Augenmerk legen sollte. Dabei kommt es ganz auf den Komfort an, den der Angelstuhl bietet. Was ganz wichtig ist, das sind die Beine des Stuhls. Diese müssen so stabil sein, dass sie auch auf einem weichen Untergrund einen optimalen Halt finden. Die Tragkraft des Stuhls ist ebenfalls sehr wichtig und sollte schon je nach Gewicht des Anglers bis zu 120 kg aushalten. Die Qualität ist ebenfalls an den Nähten des Stuhls auszumachen. Sind die Nähte zu locker genäht oder unsauber, kann es passieren, dass der Stuhl schnell kaputt geht.