
© blas – Fotolia.com
Es ist alles vorbereitet: der Camper ist gepackt, die Reiseroute ist zumindest im Groben geplant und die Haustiere sind bei Bekannten verstaut. Sie sind bereit, in den Urlaub zu fahren und den grauen Alltag zurück zu lassen. Auf der Reise lässt man sich nur ungern von den unbequemen Notwendigkeiten des Lebens zurückhalten wie zum Beispiel Wäsche waschen. Insbesondere auf längeren Reisen kann man unmöglich ausreichend Kleidung und Wäsche mitnehmen, ohne unterwegs waschen zu müssen. Auf der Reise hat man nicht immer Zugang zu privaten Waschmaschinen oder öffentlichen Waschsalons, mit denen man schnell mal eine Ladung Wäsche erledigen kann.
Die bequeme Lösung: Campingwaschmaschine
Eine matschige Pfütze oder eine Eiscreme-Schlacht unter Kleinkindern kann ausreichen, sämtliche sauberen Handtücher zu ruinieren. Mit der Campingwaschmaschine sind Sie nicht an Öffnungszeiten oder Waschsalons gebunden. Sie können die Maschine an jedem Ort zu jeder Zeit nutzen, so wie Sie frische Wäsche benötigen. So trägt die Campingwaschmaschine zum Familienfrieden bei und ermöglicht einen gemütlichen Urlaub für alle Beteiligten.
Energiesparend und effizient
Campingwaschmaschinen sind klein und verbrauchen nur sehr wenig Energie. Die Waschgänge dauern oft nur wenige Minuten und verbrauchen möglichst wenig Strom, insofern Strom verfügbar ist. Die Campingwaschmaschine ist zweckorientiert gebaut und hat nur die nötigsten Funktionen und lässt sich damit leicht bedienen.
Lohnt sich der Kauf einer Campingwaschmaschine?
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- komfortabel und bequem weil die lästige Handwäsche entfällt
- schnell und flexibel
- energiesparend
- klein und platzsparend
Fazit
Der Kauf einer Campingwaschmaschine lohnt sich für alle ernsthaften Camper, die regelmäßig länger unterwegs sind und unterwegs waschen müssen. Die Campingwaschmaschine ist ein Gewinn für die Camper, die sich nicht mit der lästigen Handwäsche aufhalten wollen oder im Wachsalon Schlange stehen möchten.
Für Gelegenheitscamper und Liebhaber kürzerer Trips wie zum Beispiel über das verlängerte Wochenende lohnt sich die Anschaffung nicht unbedingt. Sollten Sie nur gelegentlich mal ein paar Tage in Ihrem Camper unterwegs sein, kommt man gut mit einer schnellen Handwäsche aus, wenn es überhaupt nötig sein sollte. So lange Sie Zugang zu sauberem Wasser haben, können Sie immer auf die gute alte Handwäsche zurückgreifen.