Campingfreunde essen anders als Hotelgäste, schließlich bereiten sie ihre Mahlzeiten meist allein zu. Viel Zeit wollen sie beim Kochen nicht verschwenden, daher stehen schnelle Gerichte auf dem Speiseplan. Da in der Campingküche vergleichsweise wenig Platz vorhanden ist, sollte nicht allzu viel Kochgeschirr zum Einsatz kommen müssen. Sollte Ihnen noch der passende Kocher fehlen, erfahren Sie im Campingkocher Test mehr zu diesem Thema.

© Dar1930 – Fotolia.com
Kalte Küche immer beliebt
Besonders in der warmen Jahreszeit darf während des Campingurlaubs die Küche ruhig einmal kalt bleiben. Mit wenigen Handgriffen und frischen Zutaten ist ein leckerer Salat zubereitet. Leider hält das Sättigungsgefühl eines Salates meist nicht lange vor. Es sei denn, er wird aufgepeppt. Hierzu bieten sich verschiedene Möglichkeiten:
- In einem Topf werden Eier gekocht, die nach dem Erkalten in Scheiben geschnitten und zum Garnieren des Salats verwendet werden.
- In der Pfanne lassen sich Mandelstifte oder Kürbiskerne anrösten, die man unter den Salat mischt.
- Man brät Krabben in Knoblauchbutter an und gibt das Ganze über den Salat.
Klassische Camping-Rezepte auf dem Campingkocher zubereiten
Klassische Camping-Rezepte kommen bei den Urlaubern immer gut an. Hierzu zählt beispielsweise die Bratwurst. Damit sie eine besondere Note erhält, wird sie als Geschnetzeltes zubereitet. Benötigt werden für 2 Personen:
- 2 Bratwürste
- 50 ml Sahne
- 1 kleine gewürfelte Zwiebel
- Kräuter nach Belieben
- bei Bedarf mittelscharfer Senf oder Ketchup
- Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
Die in Scheiben geschnittenen Bratwürste werden im Pflanzenöl angebraten. Anschließend gibt man die Zwiebel sowie die Champignons dazu. Die restlichen Zutaten werden miteinander verquirlt und kurz vor dem Ende der Garzeit mit in die Pfanne gegeben. Dazu passen ein Baguette, Salzkartoffeln oder ein Kartoffelpüree aus der Tüte.
Zu den traditionellen Gerichten beim Campen zählen außerdem die Nudelgerichte. Für Spaghetti mit Gemüse mediterraner Art braucht man
- 250 Gramm Spaghetti
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 3 Tomaten
- 1 kleine Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Handvoll Schinkenwürfel
- etwas Parmesankäse.
Die Nudeln werden bissfest gegart. In der Zwischenzeit schneidet man das Gemüse in Würfel und brät sie im Pflanzenöl an. Schließlich werden die Nudeln abgegossen und mit dem angebratenen Gemüse vermengt. Den Parmesan streut man über das Gericht.
Urlaubsflair mit exotischen Gerichten
Man muss nicht nach Indien reisen, um ein Currygericht genießen zu können. Ganz schnell ist es so zubereitet:
2 Hähnchenbrustfilets werden für 2 Personen in feine Streifen geschnitten und zusammen mit einer gehackten Zwiebel in einem Esslöffel Pflanzenöl angebraten. Anschließend wird das Ganze mit einem halben Glas Orangensaft abgelöscht, bevor man etwas Kokosmilch angießt. Dann kommt eine gehackte Knoblauchzehe dazu. Ist das Fleisch gar, gibt man Orangenstückchen hinzu. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Currypulver sowie Chili. Serviert wird das Curry-Hähnchen-Geschnetzelte mit Reis, Nudeln, Brot oder Salzkartoffeln.
Natürlich darf bei der Zubereitung von Speisen beim Campingurlaub experimentiert und variiert werden. Nicht alle Zutaten sind nämlich in der Nähe erhältlich. Wozu soll man sich unnötig Stress machen?