Steak und Würstchen sind nicht alles. Auf dem Grill lassen sich noch viele weitere Speisen zubereiten. Von traditionell bis exotisch bleiben hier keine Wünsche offen. Fehlt Ihnen noch der passende Campinggrill? Im Campinggrill Test finden Sie das passende Modell.
Die Klassiker: Steak und Würstchen

© benik.at – Fotolia.com
Wenn im Sommer der Grill angeheizt wird, liegen Steak und Würstchen schon bereit. Sie gehören hierzulande zu den Klassikern und werden in unterschiedlichsten Variationen serviert. Sei es die Bratwurst mit Brötchen und Senf, das Berner Würstchen oder die rote Wurst am Stück oder als Currywurst.
Auch Filet oder Gemüsespieße gehören zu den Klassikern in der Grillsaison. Ebenso Fisch oder Maiskolben, die am Stück auf dem Grill landen. Neben diesen mehr oder weniger traditionellen Speisen gibt es auch immer mehr exotische Gerichte.
Die Exoten: Tofu und Pilze
Vegan leben ist voll im Trend. Das zeigt sich auch beim Grillen, denn dort wird immer öfter zu fleischlosen Alternative gegriffen. So etwa zu Tofu, welcher vorher eingelegt, gewürzt oder direkt auf den Grill gelegt werden kann. Die verschiedenen Varianten, die teilweise geräuchert und teilweise mit anderen Geschmäckern versehen sind, sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Davon ab kann fast alles gegrillt werden, was die Natur so hergibt. Seien es Pilze, Gurken, Paprika, Tomaten oder Zucchini. Auch Kartoffeln sind beliebt und werden gerne mit Frischkäse oder einer veganen Soße gefüllt.
Wer es ganz exotisch mag, kann auch Brot grillen. So etwa Pitabrot, welches vorher mit einer Marinade bestrichen wird oder Stockbrot, welches sich über dem offenen Feuer zubereiten lässt.
Andere Länder, andere Grillgerichte
Wer einmal keine Ideen hat, was er auf dem Grill zubereiten kann, kann einen Blick auf andere Länder und deren Grilltraditionen werfen. Im Süden Chinas beispielsweise, werden Filets oder Chicken Wings mit Honig mariniert und über der Glut gegrillt. In Südafrika wiederum, wird bevorzugt Fisch gegrillt. Auch die Burenwurst ist im Land der guten Hoffnung sehr beliebt und wird meist in Kombination mit Bier und anderen Fleischsorten verzehrt.
Die USA gilt als das Mutterland des Grillens. Dementsprechend vielfältig sind die Speisen in den Vereinigten Staaten. In Kentucky wird überwiegend Hammel zubereitet, in Alabama sind Spareribs und Schweineschulter beliebt und in Mississippi wird das so genannte „pulled pork“ auf den Grill gelegt. Dabei handelt es sich um zartes Fleisch, dass meist mit scharf-saurer Essigsauce serviert wird.
Grillen weltweit: Das kann alles auf dem Rost landen
Im Prinzip kann fast jedes Lebensmittel auf dem Grill zubereitet werden. Von Deutschland über die USA bis nach China gibt es jedoch einige Speisen, die besonders beliebt sind:
- Bratwurst
- Steak
- Berner Würstchen
- Gemüse
- Fisch
- Maiskolben
- Tofu
- Pilze
- Brot
- Burenwurst
- Hammel
Von diesen Speisen einmal abgesehen, gibt es noch viele weitere mögliche Grillgerichte. Das Einzige, was dazu benötigt wird, ist ein Grill, schönes Wetter und Kreativität.