Wer viel wandert und in der freien Natur seinen Tag verbringt, braucht die richtige Ernährung, damit Körper und Geist funktionieren. Es muss nicht immer Spezialnahrung sein, auch Felder, Wiesen und Wälder spenden einiges an Nahrungsmitteln, die … [weiterlesen]
Campingdusche / Solardusche
Wer länger mit einem Caravan auf Reisen geht, möchte am Ende der Reise nicht alle Hygienestandards fallen gelassen haben. Die Frage ist, ob man eine simple Campingdusche oder eine Solardusche mitnehmen sollte. Die Kundenrezensionen bei einem großen … [weiterlesen]
Hygiene-Tipps für das Campen auf dem Campingplatz
In den Sommermonaten und speziell in der Zeit der großen Schulferien ist ein Campingplatz der Treffpunkt einer Vielzahl unterschiedlicher Menschen. Die Reisenden, die hier mit Wohnwagen, Zelt und Wohnmobil eintreffen, haben nicht selten ungeliebte … [weiterlesen]
Hygiene-Tipps für das Campen in der Natur
Verbringt man seinen Outdoor-Urlaub in der freien Natur, sind im Normalfall keinerlei sanitäre Einrichtungen vorhanden. Damit der Camping-Ausflug ins Grüne dennoch halbwegs hygienisch verläuft, sollte man einige Dinge beachten. Auch der Schutz der … [weiterlesen]
Camping mit dem Zelt – Was sollte man alles einpacken?
Für den Urlaub mit dem Zelt brauchen Sie eine Menge an Ausrüstung. Dennoch sollten Sie nur diejenigen Gepäckstücke mitnehmen, die Sie tatsächlich benötigen. Ansonsten vergeuden Sie Platz in Ihrem Fahrzeug und belasten sich unnötig. Für die … [weiterlesen]
Was gehört alles in die Campingküche?
Vor dem Antritt der Urlaubsreise muss die Campingküche bestückt werden. Welche Utensilien mitgenommen werden, hängt vom Platzangebot ab. Eine gewisse Grundausstattung sollten alle Campingküchen besitzen. Ausrüstung für den … [weiterlesen]
Tipps für das Kochen mit dem Campingkocher
In der Campingküche muss es schnell und zweckmäßig zugehen. Wer den ganzen Tag geradelt oder Ski gefahren ist, hat abends in der Regel wenig Lust, aufwändige Speisen zuzubereiten. Trotz Zweckmäßigkeit kann die Küche im Freien schmackhaft und gesund … [weiterlesen]
Vorstellung der verschiedenen Campingtoiletten-Zusätze
Je nachdem, was für eine Campingtoilette man sich gekauft hat, fallen bestimmte Zusatzkäufe an. Bei Chemietoiletten sind als das Zubehör chemische Sanitärflüssigkeiten, Reinigungsmittel oder Geruchsbinder nötig. Ein wichtiges Zubehör für Trenn- oder … [weiterlesen]